Pre Hospital Trauma Life Support (PHTLS)
Pre Hospital Trauma Life Support (PHTLS)
Beschreibung
- Ursachen von Traumen und deren Kinematik
- Airwaymanagement bei Traumapatienten
- Schock und Volumenersatz bei Traumapatienten
- Immobilisation und Bergungstechniken
- Spezifische Traumatologie (Spinal-, Thorax-, Abdominal-, Schädelhirn-, Muskuloskeletal- und thermische Trauma)
- Verschiedene Notfallszenarien
SGC: 16 Credits Schweiz. Gesellschaft für Chirurgie SGAR: 13 Credits Schweiz. Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation SGNOR: 16 Credits Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR
Kursunterlagen und Kurssprache: Deutsch
Vor dem Kurs ist eine intensive Vorbereitung mit dem Kursbuch zwingend. Das Kursbuch wird in der Regel vier bis fünf Wochen vor dem Kurs zusammen mit der Einladung versandt. Zur Lernkontrolle ist vor dem Kurs ein Pre-Test zu absolvieren.
Der Kurs hat viele Anteile mit praktischer Arbeit. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie knöchelhohes Sicherheitsschuhwerk und -kleider anzuziehen. Ohne die ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.
Hotelübernachtung im Hotel Sempachersee in Nottwil möglich. Sie erhalten eine Vergünstigung wenn Sie bei der Buchung angeben, dass Sie SIRMED-Kursteilnehmer sind. Buchung unter folgender Telefonnummer: 041 939 23 23