Weiterbildung – SIRMED
Traumatraining – Rückenmarktrauma
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
Ein Schlag, ein Ruck und das ganze Leben hat sich geändert. Für einen wirbelsäulenverletzten Menschen hängt viel an der präklinischen und klinischen Notfallversorgung und der Rehabilitation. Wir geben mit diesem Seminar einen Überblick.
Voraussetzungen
Personen, die sich in ihrer Freizeit dem Sanitätsdienst widmen: Samariter, Feuerwehrsanitäter, Transporthelfer, Betriebssanitäter, Firstresponder etc.
Spezielles
Kann als Refresher Ersthelfer Stufe 1, 2 oder 3 IVR anerkannt werden
Kompetenz
Verständnis der primären und klinischen Versorgung und Rehabilitation
Niveau
Ersthelfer
Kursziele
Die Teilnehmenden
- führen die präklinische Versorgung rückenmarktraumatisierter Menschen auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse durch
- beschreiben den Versorgungsablauf eines Patienten von der präklinischen Akutversorgung über die klinische Rehabilitation bis zur Entlassung
Inhalte Theorie
- Repetition Anatomie und Physiologie
- Epidemiologie
- Primär- und Sekundärschäden
- Präklinische Versorgung
- Psychologische Aspekte der Erstversorgung
- Aus der Sicht eines Betroffenen
- Rehabilitationsaspekte
- Der Weg eines Patienten durch das Paraplegikerzentrum
Inhalte Praxis
- Praktische Einsatzübungen
- Der Weg eines Patienten durch das Paraplegikerzentrum
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung und b.B. Eintrag im Testatheft
Kursdauer
2 Stunden Theorie + 5 Stunden Praxis = Total 7 Stunden
Gültigkeitsdauer
Als Zertifikat „Ersthelfer Stufe 2 oder 3 IVR Refresher“ 24 Monate
Ausbildner
Dipl. Fachpersonen aus Rettungsdienst, klinischer Notfall- , Anästhesie- oder Intensivmedizin HF, Erwachsenenbildner
Hotel
Einzelzimmer: CHF 130.90 CHF | Doppelzimmer: CHF 153.50 inkl. Frühstück. Sie erhalten im Bestätigungs- und Einladungsschreiben einen Buchungscode mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Vorteilspreis ein Zimmer reservieren können.