EuSim-Kurse
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
-
DatumKurs
Informationen zum EuSim Level 2 👈 (findet alle zwei Jahre statt)
LEVEL 1
Dieser Kurs kombiniert die Expertise erfahrener Instruktorentrainer/innen aus unterschiedlichen Bereichen in der Medizin. Er behandelt das Thema Simulation als Ausbildungsmethode und befähigt die Teilnehmenden in Simulatortrainings als kompetente Instruktoren/innen aufzutreten. Eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis bietet eine solide fachliche Grundlage zum Thema und ermöglicht erste praktische Erfahrungen als Simulationsinstruktor/in. Die praktischen Anteile erfolgen in Gruppen mit maximal neun Teilnehmenden und werden von je einem Instrukto/inr als Coach begleitet.
Im Kurspreis inbegriffen Pausenverpflegung, Mittagessen und Parkticket
Voraussetzungen
Tätigkeit im Gesundheits- und/oder Bildungswesen in dem Simulation und Debriefing angewendet werden.
Andere Tätigkeitsfelder auf Anfrage.
Kompetenz
Die Teilnehmer sind in der Lage zielgruppenadaptierte Simulationstrainings durchzuführen
Niveau
Professionals
Kursziele
Die Teilnehmenden
- führen in ihrem Fachgebiet Simulatortrainings durch
- fokussieren im Debriefing auf die Themen Patientensicherheit und Crisis Resource Management (CRM)
Inhalte Theorie
- Patientensicherheit
- Crisis Resource Management (CRM)
- Debriefing
- Simulationssetting
- Lernen Erwachsener und Kursentwicklung
Inhalte Praxis
- Debriefingübungen
- Fragetechniken
- Szenarienentwicklung
- High Fidelity Simulation samt videounterstütztem Debriefing
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung und b. B. Eintrag im Testatheft
Kursdauer
6 Stunden Theorie + 19 Stunden Praxis = Total 25 Stunden
Gültigkeitsdauer
Nicht definiert
Ausbildner
EuSim Instruktor*innen
Hinweis
Der Kurs wird in Kooperation mit dem Berner Simulations- und CPR-Zentrum (BeSiC) durchgeführt.
LEVEL 2
Die Bewältigung kritischer Situationen während der Versorgung von Notfallpatienten*innen ist äußerst anspruchsvoll. Der Kurs erweitert Ihre Perspektive zum Crisis Resource Management (CRM) und hilft Ihnen das Thema wirksam in Ihre Simulationskurse zu implementieren. Die Kursfaculty besteht aus ausgewiesenen Experten in den Bereichen Train-the-Trainer-Ausbildung, Human Factors, Patientensicherheit und CRM. Sie kommen aus verschiedenen Simulationszentren und Professionen. Generell richtet sich der Kurs an erfahrene Simulationsinstruktoren, welche ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.
Im Kurspreis inbegriffen Pausenverpflegung, Mittagessen, Kursunterlagen und Parkticket
Voraussetzungen
- Abgeschlossener EuSim Simulation Instructor Level 1
- Ein Jahr aktive Simulationserfahrung mit mindestens 25 Debriefings
Kompetenz
- Die Teilnehmenden sind in der Lage CRM und Human Factor Aspekte gezielt in Simulationsszenarien zu integrieren
- Die Teilnehmenden sind in der Lage auch in anspruchsvollen Debriefingsituationen konstruktive Lernsituationen zu generieren
Niveau
Professionals
Kursziele
Die Teilnehmenden
- reflektieren ihre Arbeit als Simulationsinstruktor/in
- kennen Erfolgsrezepte und Barrieren zur Reflektion von Arbeits- und Lernprozessen
- setzen Videoaufzeichnungen effektiv im Debriefing ein
- haben ihre Fähigkeiten zur Integration von CRM-Elementen in Simulationsszenarien erweitert
Inhalte Theorie
- Teilnehmerverhalten
- Lernen mit Video
- Anspruchsvolle Debriefingsituationen
- Debriefing Assessment
Inhalte Praxis
- Debriefingübungen
- Retrograde Szenarienentwicklung
- High Fidelity Simulation samt videounterstütztem Debriefing
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung und b. B. Eintrag im Testatheft
Kursdauer
5 Stunden Theorie + 20 Stunden Praxis = Total 25 Stunden
Gültigkeitsdauer
Nicht definiert
Ausbildner
EuSim Instruktor*innen
Hinweis
Der Kurs wird in Kooperation mit dem Berner Simulations- und CPR-Zentrum (BeSiC) durchgeführt.
Hotel Sempachersee Nottwil
Classic Einzelzimmer: CHF 133.- | Classic Doppelzimmer: CHF 153.- inkl. Frühstück. Sie erhalten im Einladungsschreiben einen Buchungscode, mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Sondertarif ein Zimmer der Kategorie Classic reservieren können.