AMLS-Kurse NAEMT
Advanced Medical Life Support
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
-
DatumKurs
AMLS Provider Das AMLS Konzept ist ein zweitätiges Ausbildungsprogramm. Die Basis legen die international anerkannten Leitlinien für die notfallmedizinische Versorgung, von internistischen und neurologischen Notfallpatienten. Im Kurs wird das strategische Vorgehen, die Anamneseerhebung und die entsprechenden Behandlungsoptionen samt Differenzialdiagnosen besprochen. Neben der notfallmedizinischen Versorgung diskutieren die Teilnehmenden zielgruppenadaptiert den weiteren Behandlungsverlauf
AMLS Refresher Im eintägigen AMLS® Refresherkurs werden ausgewählte Themen aufgegriffen und vertieft behandelt. Der stark praxisbezogene Kurs gibt Möglichkeit zur Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten und verlängert die Gültigkeit des Zertifikats. Für die Teilnahme ist ein erfolgreich absolvierter AMLS Advanced Provider Kurs innerhalb der letzten vier Jahre und ein erfolgreich absolvierter online Pretest zwingend notwendig.
Im Kurspreis inbegriffen Pausenverpflegung, Mittagessen, Kursunterlagen und Parkticket
Voraussetzungen
- Rettungssanitäterinnen & -sanitäter, Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudentinnen & -studenten ab dem 5. Studienjahr, Pflegepersonal mit anerkannter Zusatzausbildung in Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege. Weitere Berufsgruppen auf Anfrage.
- Erfolgreich absolvierter online Pretest
Kompetenz
Die Kursteilnehmenden beurteilen und versorgen einen medizinischen Notfallpatienten fachgerecht nach dem standardisierten AMLS-Algorithmus
Kompetenznachweis
Konglomerat aus Pretest und einer Leistungsbeurteilung des Abschlussprüfungsbeispiels durch die Faculty. Ein weiterer Teil ist die zusätzliche Wissensüberprüfung in einem Abschlussquizz
Niveau
Professionals
Kursziele
Die Teilnehmenden
- beurteilen einen medizinischen Notfallpatienten anhand des AMLS-Algorithmus
- erarbeiten und begründen Differenzialdiagnosen, bewerten diese und leiten die geeignete Therapie ein
- passen bei Veränderung des Patientenzustandes die Therapie entsprechend an
- begründen die Wahl der geeigneten Zielklinik
Inhalte Theorie
Beurteilung des Notfallpatienten, Patienten mit Dyspnoe, Patienten mit Thoraxschmerz, Hypoperfusion, endokrinologische Notfälle, abdominelle Beschwerden, neurologische Notfälle, Infektionskrankheiten, Intoxikationen
Inhalte Praxis
Verschieden Notfallszenarien zu Themen: Dyspnoe, Thoraxschmerz, Bewusstlosigkeit/Bewusstseinsstörungen, neurologische Defizite, endokrine Notfälle, abdominelle Schmerzen, Infektionen
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung und b. B. Eintrag im Testatheft
Kursdauer
AMLS Provider Kurs 8 Stunden Theorie + 8 Stunden Praxis = Total 16 Stunden
AMLS Refresher 2 Stunden Theorie + 6 Stunden Praxis = Total 8 Stunden
Gültigkeitsdauer
4 Jahre
Ausbildner
NAEMT-AMLS-Instruktoren
Kursunterlagen und Kurssprache
Deutsch
Credits
Für die AMLS-Kurse werden von folgenden Gesellschaften Credits angerechnet: SGNOR, SSAPM, SGAIM und SGI
Kursvorbereitung
Vor dem Kurs ist eine intensive Vorbereitung mit dem Kursbuch zwingend. Das Kursbuch wird in der Regel vier bis fünf Wochen vor dem Kurs zusammen mit der Einladung versandt. Zur Lernkontrolle ist vor dem Kurs ein Pre-Test zu absolvieren.
Hotel
Classic Einzelzimmer: CHF 133.- | Classic Doppelzimmer: CHF 153.- inkl. Frühstück. Sie erhalten im Einladungsschreiben einen Buchungscode, mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Sondertarif ein Zimmer der Kategorie Classic reservieren können.