Weiterbildung – SIRMED
EKG Refresher
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
Kardiozirkulatorische Notfälle gehören zu den häufigen Einsatzindikationen im Rettungsdienst. Deren angemessene Versorgung erfordert oftmals spezifische Kenntnisse der EKG-Rhythmusinterpretation und Infarkterkennung, deren Grundlagen in diesem Kurs vermittelt werden. Auf dem Boden einer zuverlässigen EKG-Beurteilung können Massnahmen zuverlässiger abgestützt werden.
- Tag: Rhythmusinterpretation
- Tag: STEMI Identifikation
Beide Tage einzeln buchbar. Kosten pro Tag: CHF 330.00
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
Kompetenz
Sichere Interpretation der wichtigsten kardialen Rhythmusstörungen und Identifikation typischer STEMI’s
Kompetenznachweis
Formative Lernerfolgskontrolle
Niveau
Professionals
Kursziele
Die Teilnehmenden
- interpretieren EKG’s systematisch
- identifizieren die häufigsten Herzrhythmusstörungen
- erkennen und lokalisieren typische ST-Strecken-Hebungsinfarkte
Inhalte Theorie
- Repetition anatomisch-physiologischer Grundlagen
- Systematik der EKG-Beurteilung
- Rhythmusinterpretation
- Erregungsbildungs- und -leitungsstörungen
- Grundlagen der räumlichen EKG-Beurteilung
- 12-Kanal Beurteilung
- 13-, 15,- 18-Kanal-EKG
- STEMI-Erkennung
- STEMI-Lokalisation
Inhalte Praxis
- Ableitungstechniken
- Interpretationsübungen
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung und b.B. Eintrag im Testatheft
Kursdauer
10 Stunden Theorie + 6 Stunden Praxis = Total 16 Stunden
Gültigkeitsdauer
Nicht definiert
Ausbildner
Dipl. Fachpersonen aus Rettungsdienst, klinischer Notfall- oder Intensivmedizin HF, Erwachsenenbildner
Hotel
Einzelzimmer: CHF 130.90 CHF | Doppelzimmer: CHF 153.50 inkl. Frühstück. Sie erhalten im Bestätigungs- und Einladungsschreiben einen Buchungscode mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Vorteilspreis ein Zimmer reservieren können.