Cardiac Arrest Care
Experts
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
-
DatumKurs
Cardiac Arrest Care - Experts
Dieses praxisintensive Kursformat geht über klassische ALS-/ACLS-Kurse hinaus. Im Fokus steht das gezielte Erkennen und Behandeln reversibler Ursachen bei Kreislaufstillstand – basierend auf komplexen Fallszenarien, medizinischem Tiefgang und effektstarkem Skilltraining.
Voraussetzungen
- Berufliche Tätigkeit in der Rettungsmedizin, Notfallmedizin, Anästhesiologie oder Intensivmedizin (alle Berufe), Ausnahmen nach vorheriger Absprache.
- Grundlagen des Advanced (Cardiac) Life Supports (z. B. absolvierter AHA ACLS, ERC ALS Providerkurs oder Äquivalent)
Kompetenz
Die Teilnehmenden sind in der Lage im eigenen Tätigkeitskontext und zusammen mit anderen Fachpersonen anspruchsvolle Reanimationssituationen gemäss anerkannter Standards zu behandeln. Sie sind insbesondere fähig reversible Ursachen eines Kreislaufstillstands zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Kompetenznachweis
Das Kursformat enthält keine Prüfung
Vorbereitung
E-Learning
Niveau
Experts
Kursziele
Die Teilnehmenden
- erkennen und differenzieren reversible Ursachen des Kreislaufstillstands.
- bestimmen die kausale Therapie der reversiblen Ursache.
- verfügen über vertieftes diagnostisches Denken in Reanimationssituationen.
Inhalte Theorie
- Reversible Ursachen - wie die Hs und Ts und/oder HITS
- Kausale Therapieoptionen nach aktuellen Leitlinien & Empfehlungen
- Entscheidungsfindung und Diagnostik unter Stress
Inhalte Praxis
- Komplexe Fallsimulationen mit Reanimationsfokus
- Skills zu Diagnostik und differenzierter Therapie
- Teamarbeit in dynamischen Szenarien
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung
Kursdauer
2 Stunden E-Learning + 2 Stunden Theorie + 6 Stunden Praxis = Total 10 Stunden
Gültigkeitsdauer
Keine formale Gültigkeit
Ausbildende
Dipl. Fachpersonen aus Rettungsdienst, klinischer Notfall- oder Intensivmedizin (NDS) HF, Erwachsenenbildner*in
Hinweis
Kleidung könnte verschmutzt werden (z.B. Kunstblut, Fettcreme, Moulage etc.)
Kursunterlagen und Kurssprache
Kursunterlagen deutsch und englisch, Kurssprache deutsch
Credits
Werden beantragt
Verpflegung
Mittagessen, Pausensnack, Kaffee, Tee und Wasser mit und ohne Sprudel im Kurspreis inkludiert.
Hotel
Über SIRMED können Übernachtungen im Hotel Sempachersee zum Vorteilspreis reserviert werden. Ein Einzelzimmer kostet CHF 135.00 (ab 2026: CHF 138.00) und ein Doppelzimmer CHF 155.00 (ab 2026: CHF 158.00) inkl. Frühstück. Sie erhalten im Bestätigungs- und Einladungsschreiben einen Buchungslink.