Weiterbildung – SIRMED
Unterrichtsmethoden für Ausbildner und Instruktoren
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
-
DatumKurs
Einen abwechslungsreichen und spannenden Unterricht gestalten ist die Visitenkarte eines jeden Ausbildners. Dieser Kurs bietet verschieden Tools zur Erweiterung der Methodenvielfalt und bringt Schwung in den Unterricht.
Voraussetzungen
- Ausgebildete Kursleitende von Erste Hilfe Kursanbietern Samariter- Feuerwehr- und Firstresponder- Einheiten sowie alle Personen welche eine solche ausbildende Tätigkeit in Zukunft anstreben.
- BLS-AED-SRC Instruktorenkurs von Vorteil
Kompetenz
Die Teilnehmenden entwickeln alternative Unterrichtsmethoden für den theoretischen und praktischen Unterricht
Niveau
Ersthelfer und Profis, die Ersthelfer ausbilden
Kursziele
Die Teilnehmenden
- setzen sich mit der eigenen Motivation zu Lehren und Lernen auseinander
- entwickeln Lernerfolgskontrollen und Methoden für ihren Kursalltag
Inhalte Theorie
- Motivationen des Lehrens und Lernens sowie Teilnehmermotivation
- verschiedene Optionen zur Teilnehmeranalyse
- diverse Unterrichtsmethoden, deren Anwendungsbereich kennen lernen
Inhalte Praxis
Alternative Unterrichtsmethoden werden
- ausprobiert
- evaluiert
- erstellt
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung und b.B. Eintrag im Testatheft, Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR Refresher
Kursdauer
2 Stunden Theorie + 5 Stunden Praxis = Total 7 Stunden
Gültigkeitsdauer
Als Zertifikat „Ersthelfer Stufe 3 IVR Refresher“ 24 Monate
Ausbildner
Dipl. Fachpersonen aus Rettungsdienst, klinischer Notfall- , Anästhesie- oder Intensivmedizin HF, Erwachsenenbildner
Hotel
Einzelzimmer: CHF 130.90 CHF | Doppelzimmer: CHF 153.50 inkl. Frühstück. Sie erhalten im Bestätigungs- und Einladungsschreiben einen Buchungscode mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Vorteilspreis ein Zimmer reservieren können.