Weiterbildung – SIRMED
SirConnect
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
Programm
17.30 Uhr: Türöffnung
18.00 Uhr: Referate Prof. Dr. Toni Wäfler
Just Culture - Zum Umgang mit Fehlern
Woher eigentlich kommen die Fehler? Was ist ein gerechter Umgang damit? Und ist das überhaupt wichtig? Diese Fragen sollen im Referat anhand von Modellen aus den Sicherheitswissenschaften besprochen werden. Dabei zeigt sich, dass Just Culture essentiell ist für die Gewährleistung von Sicherheit.
18.30 Uhr: Referat Dr. med. Micha Dambach
Opiate und Benzodiazepine – Welche Wirkstoffe gehören ins Notfallampullarium?
Morphin oder Fentanyl beim STEMI? Oder allenfalls gar keine Opiate mehr? Ist das uns bekannte Schema "MONA" definitiv für die Geschichtsbücher? Sind Benzodiazepine eine Alternative? Welches gehört dann in unser Ampullarium? All diese Fragen nimmt das Referat auf und liefert brauchbare Antworten.
19.00 Uhr: Apéro
Personen
Prof. Dr. Toni Wäfler | Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie
Dr. med. Micha Dambach | Oberarzt mbF Anästhesie, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital