Stufe 3 IVR advanced
Refresher Kurs zu der Stufe 3 |
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
Die rasche Beurteilung einer Notfallsituation und die gezielten Massnahmen zur Erstversorgung stellen grosse Ansprüche an den Ersthelfer. In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, Patienten in komplexen Notfallsituationen Erste Hilfe zu leisten und gewinnen an Sicherheit im beurteilen komplexer Notfallpatienten. Bringen Sie Ihr Wissen in Erster Hilfe auf das nächste Level, mit vielen praktischen Fallszenarien und Debriefings im Simcenter
Im Kurspreis inbegriffen Pausenverpflegung, Mittagessen, Kursunterlagen und Parkticket
Voraussetzungen
- Gültiges Zertifikat „Ersthelfer Stufe 3 IVR“ und gültigen in BLS-AED-SRC Komplettkurs (nicht älter als 2 Jahre)
- Gültiges Zertifikat Erste Hilfe nach Algorithmen (Smedrix basic) und PHTLS für Firstresponder
- Der Kurs hat viele Anteile mit praktischer Arbeit. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie knöchelhohes Sicherheitsschuhwerk und -kleider anzuziehen. Ohne die ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich.
Kompetenz
- Das erlangte Wissen aus dem Grundkurs „Ersthelfer Stufe 3 IVR“ wird vertieft und in der Praxis angewendet.
Kompetenznachweis
Formative Lernerfolgskontrolle
Niveau
Ersthelfer Stufe 3 IVR
Kursziele
Die Teilnehmenden
- erlangen Sicherheit in der Anwendung des primary und secondary survey
- verfügen über ein vertieftes Fachwissen zu Krankheitsbildern und Unfallmechanismen
- können unter Einbezug von personellen und materiellen Ressourcen situationsgerecht handeln und Erste Hilfe leisten, bis professionelle Hilfe eintrifft
- sind in der Lage medizinischem Fachpersonal, bei ausserklinischen Massnahmen zu assistieren
Inhalte Theorie
- Patientenbeurteilung und Überwachung nach ABCDE
- Übergabe an nachfolgende Einsatzkräfte
- medizinische und traumatologische Notfallsituationen
- Organisation, Führung und Kommunikation im Einsatz
Inhalte Praxis
- Bergungstechniken nach PHTLS
- Differenzierte Patientenbeurteilung anhand der Smedrix basic Algorithmen
- Ermittlung von Vitalparametern und erweitertes Monitoring
- Vorbereiten von Injektionen und Infusionen
- medizinische und traumatologische Notfallsituationen in Fallszenarien
- Teamtraining in komplexen Notfallsituationen
- Zusammenarbeit mit Partnern
Bestätigung
Schriftliche Seminarbestätigung, Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR Refresher
Kursdauer
4 Stunden Theorie + 10 Stunden Praxis = Total 14 Stunden
Gültigkeitsdauer
24 Monate
Ausbildner
Dipl. Fachpersonen aus Rettungsdienst, klinischer Notfall- , Anästhesie- oder Intensivmedizin HF, Erwachsenenbildner
Hotel
Classic Einzelzimmer: CHF 130.90 CHF | Classic Doppelzimmer: CHF 153.50 inkl. Frühstück. Sie erhalten im Einladungsschreiben einen Buchungscode, mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Sondertarif ein Zimmer der Kategorie Classic reservieren können.