First Aid Stufe 1 IVR Refresher
-
Anmeldung möglichNur noch wenig Plätze vorhandenKeine Anmeldungen mehr möglich
-
DatumKurs
Im Kurspreis inbegriffen: Pausenverpflegung, Mittagessen, Kursunterlagen und Parkticket
First Aid Stufe 1 IVR Refresher standard
Voraussetzungen:
- gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC Komplettkurs (nicht älter als 24 Monate)
- gültiges Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR oder Nothilfekurs (nicht älter als 24 Monate)
Kursziele:
Die Teilnehmenden
- alarmieren korrekt und beachten bei der Hilfeleistung die eigene Sicherheit
- wenden BLS-Massnahmen inkl. Einsatz des AED an Trainingsmodellen von Erwachsenen und Kindern korrekt an
- Bearbeitung der Top Ten der medizinischen Notfälle (Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz, Art. 36)
Inhalte Theorie: (im Blended learning)
- BLS-AED-SRC Komplettkurs
- Informationen über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Inhalte Praxis:
- Basismassnahmen der Wiederbelebung
- praktisches Training anhand von Fallszenarien
- Vertiefung der theoretischen Inhalte
First Aid Stufe 1 IVR Refresher mit Schwerpunkt Erste Hilfe Outdoor
Voraussetzungen:
- gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC Komplettkurs (nicht älter als 24 Monate)
- gültiges Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR oder Nothilfekurs (nicht älter als 24 Monate)
Kursziele:
Die Teilnehmenden
- refreshen den BLS-AED-SRC Komplettkurs
- Fallszenarien der Top Ten der medizinischen Notfälle
- kennen Möglichkeiten zur Improvisation
Inhalte Theorie: (im Blended learning)
- BLS-AED-SRC Komplettkurs
Inhalte Praxis:
- Basismassnahmen der Wiederbelebung
- Fallszenarientraining im Gelände
- Erstbeurteilung von Patienten*innen und daraus die geeigneten Massnahmen ableiten
- Strategien für Notfallsituationen Outdoor
First Aid Stufe 1 IVR Refresher mit Schwerpunkt Kindernotfälle
Voraussetzungen:
- gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC Komplettkurs (nicht älter als 24 Monate)
- gültiges Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR oder Nothilfekurs (nicht älter als 24 Monate)
Kursziele:
Die Teilnehmenden
- refreshen den BLS-AED-SRC Komplettkurs
- Fallszenarien der Top Ten der medizinischen Notfälle
- führen die Erste Hilfe von Säuglingen und Kindern bei häufigen Krankheiten und Verletzungen durch
- beschreiben unfallverhütende Massnahmen
Inhalte Theorie: (im Blended learning)
- BLS-AED-SRC Komplettkurs
Inhalte Praxis:
- Basismassnahmen der Wiederbelebung
- Praktisches Training anhand von Fallszenarien
First Aid Stufe 1 IVR Refresher mit Schwerpunkt Teamtraining (SimCenter)
Voraussetzungen:
- gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC Komplettkurs (nicht älter als 24 Monate)
- gültiges Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR oder Nothilfekurs (nicht älter als 24 Monate)
Kursziele:
Die Teilnehmenden
- refreshen den BLS-AED-SRC Komplettkurs
- Fallszenarien der Top Ten der medizinischen Notfälle
- lernen Leitsätze nach Critical Ressource Management (CRM) kennen und wenden diese in der Praxis an
- optimieren in videounterstützten Simulationstrainings ihre Kommunikation im Team
Inhalte Theorie: (im Blended learning)
- BLS-AED-SRC Komplettkurs
- Kommunikation und Koordination im Team
- Die Rolle als Teamleader*in und Teammitglied übernehmen
- Die strukturierte Übergabe an den Rettungsdienst
Inhalte Praxis:
- Basismassnahmen der Wiederbelebung
- Praktisches Training anhand von Fallszenarien
- Strukturierte Übergabe an den Rettungsdienst
- Zusammenarbeit im Firstresponderteam
die folgenden Informationen gelten für alle Kursformate:
Voraussetzungen:
- Zur Teilnahme an diesem Seminar wird vollständige persönliche Schutzausrüstung inkl. Sicherheitsschuhe empfohlen
- Die praktischen Übungen können an unwegsamen und schmutzigen Orten stattfinden, daher empfiehlt es sich Witterungsschutz und angepasste Bekleidung zu tragen (gegebenenfalls Kleider zum Wechseln mitnehmen)
Kompetenz:
Das erlangte Wissen aus dem Grundkurs „First Aid Stufe 1 IVR“ wird repetiert und schwerpunktmässig vertieft.
Bestätigung:
Seminarbestätigung First Aid Stufe 1 IVR Refresher
Kursdauer:
- 1 Stunden Theorie im Blended learning
- 1 Stunde Theorie + 5 Stunden Praxis vor Ort
- Total 7 Stunden
Gültigkeitsdauer:
24 Monate
Ausbildner:
Dipl. Fachpersonen aus Rettungsdienst, klinischer Notfall- , Anästhesie- oder Intensivmedizin HF, Erwachsenenbildner
Hotel:
Classic Einzelzimmer: CHF 133.00 CHF | Classic Doppelzimmer: CHF 153.00 inkl. Frühstück. Sie erhalten im Einladungsschreiben einen Buchungscode, mit dem Sie über www.hotelsempachersee.ch zum Sondertarif ein Zimmer der Kategorie Classic reservieren können.